Spendenübergabe des Nikolausverkaufs
Von Julius Eckert und Tjark Hecker
Der alljährliche Nikolaus-Verkauf der SV wurde auch kurz vor Weihnachten im vergangenen Jahr 2024 wieder erfolgreich durchgeführt. Mittlerweile ist diese Spendenaktion eine Tradition am AGG, bei dem Schüler und Lehrkräfte sich gegenseitig mit Schokoladen-Nikoläusen beschenken können. Mit diesem Verkauf kam dieses Mal eine Spendensumme von 748,93€ zusammen, die von einem Teil der Schülervertretung – Jan-Helge Peters, Tabea Israel und Julius Eckert – zusammen mit dem SV-Vertrauenslehrer Herrn Hecker am 10.02 an das Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg übergeben wurde. Julius Eckert schildert den Einblick in die Arbeit im Hospiz:
Im Kinderhospiz angekommen wurden wir herzlich von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeitsleitung Nele Dübelt empfangen. In einem persönlichen, offenen Gespräch wurden uns eindrucksvolle Einsichten in die Arbeit im Kinderhospiz gegeben. Wir erfuhren, dass das Kinderhospiz Sternenbrücke Familien sowohl eine Auszeit aus dem oftmals stressigen Alltag als auch eine Trauerbegleitung bietet. Auch für die Geschwisterkinder gibt es verschiedene Möglichkeiten, dem Alltag, in dem sie meist zu kurz kommen, zu entfliehen, wie beispielsweise regelmäßige Treffen mit anderen Geschwistern oder gemeinsame Aktivitäten (Ausflüge, Kino, Bastel- und Spielnachmittage, Marshmallows grillen, etc.).
Die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gab uns nach diesem Gespräch eine Führung über das Gelände, bei der sie uns den „Garten der Stille“, den eigenen Spielplatz, das wunderschöne Blockhaus, in dem regelmäßig Aktivitäten für die Geschwisterkinder angeboten werden oder auch die hauseigenen Schweine gezeigt hat. Nele Dübelt hat dabei sehr deutlich gemacht, dass das Kinderhospiz kein „Ort der Stille“ ist, sondern durch die vielen Kinder und Familien ein sehr bunter, lauter und – trotz aller Trauer – auch fröhlicher Ort ist.
Der Besuch im Kinderhospiz war sehr eindrucksvoll und zeigte, dass die „Sternenbrücke“ trotz ihrer eigentlichen Funktion das hauseigene Motto mit jeder Faser lebt: „Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben.“
Da die Sternenbrücke auf Spenden angewiesen ist, wurde uns klar, dass der Erlös des Nikolausverkaufes definitiv dem guten Zweck dient. Daher möchten wir uns herzlich bei den vielen Schüler*innen und Lehrkräften bedanken, die an dem „Nikolausverkauf“ teilgenommen haben! Das Kinderhospiz Sternenbrücke hat zudem herzlich zu einem Besuch am Tag der offenen Tür (01.05.2025) eingeladen. Wer das Kinderhospiz durch eine Spende, ein Ehrenamt oder auf eine andere Art unterstützen möchte, findet weitere Informationen unter:
sternenbruecke.de/spenden/
Foto: T. Hecker