Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld
Brakenweg 2, 21698 Harsefeld
04164-859950
Erfreuliche Ergebnisse erzielten drei unserer Schüler und Schülerinnen beim Regionalentscheid von „Jugend debattiert“ in Stade. Bei der ersten Teilnahme unserer Schule an diesem Wettbewerb stellten sie sich am 17.2.2010 den heiß umstrittenen Themen, die zur Ermittlung der besten Debattanden der Region Stade – Zeven von der Hertie-Stiftung vorgesehen waren.
Read more
Im September 2009 fand an unserer Schule eine erste Bestandsaufnahme statt. Nun liegt der Abschlussbericht der Steuergruppe vor, der die Ergebnisse der Bestandsaufnahme erläutert.
Read more
Die 5. Klassen haben auch in diesem Jahr wieder Gelegenheit gehabt, sich von frei vorgetragenen Fantasiegeschichten begeistern zu lassen: Am Donnerstag, den 11. Februar 2010 war der Märchenerzähler Eberhard Vogelwaid zu Gast am Gymnasium Harsefeld. Eingeladen hatte dazu die Fachgruppe Deutsch, um die Lernbereiche und Inhalte des Deutschunterrichts „Erlebnisse im Alltag – Spannend erzählen“; „Es war einmal … Auf Märchen trifft man überall“ aus dem Deutschbuch lebendig und anschaulich zu verknüpfen.
Read more
Am Abend des 17.2.10 besuchte der Deutsch-Kurs auf erhöhtem Niveau unter der Leitung von Frau Bente das Thalia Theater in Hamburg, um sich die Wirtschaftskomödie „Die Kontrakte des Kaufmanns“ von Elfriede Jelinek anzusehen. Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise war auch die Thematik sehr interessant und vielversprechend.
Read more
Der Kurs Darstellendes Spiel 13 verbrachte ein gemeinsames Wochenende im Evangelischen Bildungszentrum in Bad Bederkesa und probte dort unter der Leitung von Frau Schomaker vom 08.01.- 10.01.2010 das Stück „Haltestelle. Geister.“ von Helmut Krausser.
Read more
Am 23.10.2009 veranstaltete das Gymnasium Harsefeld seinen ersten Laufaktionstag. Viele Sponsoren mussten „sehr tief in die Tasche“ greifen, da sie größtenteils die Leistungen der Schülerinnen und Schüler unterschätzt hatten. Einige Schüler erliefen dadurch sogar bis zu 300 €. Insgesamt kamen so 22.800 € zusammen, welche am 14.01.2010 im Namen von Frau Krogoll an die „Asociación Esperanza y Caridad“ übergeben wurden.
Read more