Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld
Brakenweg 2, 21698 Harsefeld
04164-859950
Unsere Fachgruppe besteht zzt. aus Frau Göllnitz-Grabbert, Frau Gülck, Herrn Etzel, Herrn Hamburg, Herrn Jankowski und Herrn König (Fachkonferenzleiter PoWi). Das Fach Politik-Wirtschaft wird am Gymnasium Harsefeld von Klasse 8 bis Klasse 12 unterrichtet.
Read more
Die letzte Sitzung der Arbeitsgruppe zur Findung eines möglichen neuen Schulnamens fand am 14. April 2011 statt. Unter Bezugnahme auf den bisherigen Prozess der Namenssuche im Rahmen der Schulöffentlichkeit wurde die Auswahl der Namensvorschläge nach gründlicher Abwägung von sieben auf drei verkleinert. Gemäß einem Gesamtkonferenz-Beschluss ist einer der drei Vorschläge Gymnasium Harsefeld.
Read more
Dass der Aufbau und die Entwicklung eines Unternehmens sowie die in diesem Zusammenhang zu treffenden Entscheidungen nicht nur Auswirkungen auf eine Volkswirtschaft, sondern durchaus auch unmittelbar auf die jeweiligen Entscheidungsträger selbst haben können, erfuhren die Schüler/innen der Klasse 10 L in der vergangenen Woche bei der vierten Auflage des Planspiels „Management Information Game“
Read more
Die Frage, wer von den 9.900 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern für das Land Niedersachsen im Juni beim Finale "Jugend debattiert 2011" an das Rednerpult tritt und sich im verbalen Schlagabtausch mit Gleichaltrigen messen darf, ist entschieden: Marc-Jonas Vogt (Klasse 9L1) ist einer von zweien seiner Altersgruppe. 
Read more
Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Islam" besuchten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen im Fach Religion eine Moschee. Die Eindrücke fasst Aylin Öner zusammen.
Read more
Was viele Schülerinnen und Schüler vor nicht unbeträchtliche Probleme stellt, scheint Svetlana Grützke (Klasse 5 L) mühelos zu bewältigen: Sie knackt so manches Rechenrätsel und löst Aufgaben, bei denen selbst Ältere passen müssen. Erst kürzlich errang die junge Harsefelder Gymnasiastin bei der für Schulen bundesweit ausgeschriebenen 50. Mathematik-Olympiade in der diesjährigen Landesrunde für Gymnasien, die in Göttingen ausgetragen wurde, einen hervorragenden zweiten Platz. Außerdem gelang es auch noch Christoph Bauschmann (Klasse 10 L), sich zum zweiten Mal in Folge unter den besten Nachwuchsmathematikern seiner Jahrgangsstufe in Niedersachsen zu platzieren.
Read more