Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld
Brakenweg 2, 21698 Harsefeld
04164-859950
Gleich zwei Reportern unterschiedlicher Zeitungen standen am vergangenen Freitag (23.05.2014) die vier Filmemacher aus der Klasse 7 L des AGG Harsefeld, die mit ihrem Beitrag erfolgreich am 61. Europäischen Wettbewerb teilgenommen hatten und dafür auf Niedersachsenebene kürzlich mit einem Siegerpreis ausgezeichnet worden waren, Rede und Antwort. Zuvor jedoch nahm Schulleiter OStD Book persönlich die Gelegenheit wahr, Henrik Sturm, Finn Malte Potreck, Andre Böckmann und Jannik Ruiter zu ihrem großartigen Erfolg zu beglückwünschen, den sie mit ihrem aus dem Kunstunterricht bei StR´ Heike Stamerjohanns hervorgegangenen animierten Kurzfilm erlangen konnten.
Read more
Wie für alle Klassen der Jahrgangsstufe 8 des AGG Harsefeld im Rahmen ihres Politik-Wirtschaft-Unterrichts vorgesehen, unternahm die 8 F1 mit ihrer Lehrerin Frau StR´ Katrin Göllnitz-Grabbert eine ganztägige Betriebserkundung, die die Schülerinnen und Schüler am vergangenen Mittwoch (26.02.2014) nach Bremervörde führte, um die dort ansässige mittelständische "Thomas-Unternehmensgruppe" zu besuchen und einen ersten Überblick über deren Strukturen, Aufgaben- und Produktionsbereiche zu erhalten. Ein Bericht zweier Teilnehmerinnen an dieser Exkursion.
Read more
Auf dem besten Wege - nicht um in Sotschi olympisches Edelmetall zu erringen, sondern um an ihre vorgesehene und weitaus schneesichere Zieldestination in Südkärnten zu gelangen - waren nach ihrer Abfahrt am gestrigen Tage die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des erstmals am AGG Harsefeld angebotenen Skikurses der Jahrgangsstufe 12, der in der Zeit vom 15. bis 22. Februar 2014 unter der Leitung von OStR Christian Sondern und StR Carsten Springmann stattfindet. Nach der Beendigung der Lern- und Übungseinheiten ein kurzer Zwischenbericht beider Kursleiter sowie nach Rückkehr der Gruppe Tagesberichte und Fotos.
Read more
Das Lob kam aus berufenem Munde: Sichtlich zufrieden zeigte sich der Ratsherr des Fleckens Harsefeld Torben Vagts mit unseren Schülerinnen und Schülern der Klasse 8 F2, für die er im Harsefelder Ratssaal am Dienstagnachmittag (17.12.2013) eine eigene Ratssitzung anberaumt und ordnungsgemäß einberufen hatte - wenngleich auch als Simulation der Politik auf der in der Wirklichkeit dann doch noch etwas größeren Bühne.
Read more
Zwar nicht 95 Thesen an Kirchentüren, immerhin aber ein knappes Dutzend bebilderte Lernplakate mit zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen sowie persönliche Meinungsbekundungen zum Ablassstreit haben in der vergangenen Woche (31.10.2013) die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 an vier große Stellwände angeschlagen und diese anschließend im Forum unseres Gymnasiums aufgestellt. Mit einer Dokumentation ihrer im Unterrichtsfach Religion erfolgten Auseinandersetzung mit dem Kirchenreformator Martin Luther erinnerten sie genau 496 Jahre nach dessen Empörungstat zugleich daran, dass der letzte Tag im Oktober noch immer mehr sein kann, als lediglich willkommener Anlass zum amerikanischen Gespensterkarneval, nämlich Gedenktag der Reformation.
Read more
Bereits zum vierten Male besuchte Claus Herbst, ausgewiesener Kenner der Konfliktregionen Mittlerer und Naher Osten sowie Experte für Außen- und Sicherheitspolitik, anlässlich einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am heutigen Mittwoch (21.08.2013) das AGG Harsefeld. Im Verlauf seines für alle Kurse „Politik/Wirtschaft“ der Jahrgangsstufe 12 stattfindenden, knapp eineinhalb Stunden dauernden und dialogisch angelegten Vortrags zum Thema „Die Demokratisierung der Arabischen Welt - Der Islam und die Menschenrechte" konzentrierte sich der ehemalige Luftwaffenoffizier und Dozent am Zentrum für Innere Führung der Bundeswehr insbesondere darauf, unseren Oberstufenschülern Hintergründe zur politischen Situation in Syrien zu erläutern und sich mit den jüngsten Entwicklungen und Ereignissen in Ägypten auseinanderzusetzen.
Read more