Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld
Brakenweg 2, 21698 Harsefeld
04164-859950
An zahlreichen „Mitmach-Stationen“ im Stader Schwedenspeicher konnten in den vergangenen Tagen (07. bis 14.12.2012) alle fünften Klassen des AGG Harsefeld auf ihren sie im Rahmen des Geschichtsunterrichts in die Schwingestadt führenden Exkursionen erfahren, wie ihre Vorfahren in der Steinzeit lebten und es ihnen gelang, auch zu überleben: Ob es jedoch unbedingt ratsam und von unseren Schülern wohl bedacht war, gerade in dieser Jahreszeit dabei selbst einmal mit Pfeil und Bogen auf die Jagd nach den für den Geschenktransport auf fliegenden Schlitten im Grunde genommen unverzichtbaren Rentieren zu gehen, wird sich aller Voraussicht nach schon am kommenden Montagabend erweisen.
Read more
Dass Beobachten und genaues Beschreiben von Personen sowie durchdachtes methodisches Vorgehen im Deutschunterricht nicht praxisfern vermittelt werden, sondern durchaus auch im Alltag von unschätzbarem Nutzen sein können, davon überzeugte einer der wohl bekanntesten „Meisterdetektive“ der Jugendliteratur unsere 141 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 am vergangenen Freitag (14.12.2012) auf der Bühne des Altonaer Theaters: Gemeinsam mit ihren Lehrkräften besuchten sie eine Aufführung von Astrid Lindgrens „Kalle Blomquist“ und begleiteten an einem ihnen sichtlich Vergnügen bereitenden Theatervormittag den gleichnamigen jungen Kriminalisten auf seiner spannenden Suche nach Spuren schlimmer Schurken.
Read more
Bereits Mitte Oktober (18.10.2012) trafen sich die Klassen 9 F1 und 9 FL1 ebenso festlich gekleidet wie erwartungsfroh gestimmt mit ihren Lehrkräften Frau StRef´ Anne Kathrin Klein, Frau StRef´ Marie-Louise Tralle und Herrn StR Felix Jaacks nachmittags vor unserem Gymnasium, um sich in der Hamburger Staatsoper eine Aufführung von Mozarts „Don Giovanni“ anzuschauen. Aus der Fülle ihrer an einem späten Opernabend mit wachen Sinnen wahrgenommenen Eindrücke von „erhabener Kunst“ geben Johanna Maria Kalinski und Elisabeth-Sophie Krampitz einige davon im folgenden Bericht wieder.
Read more
Am 26.11.2012 besichtigten die Schülerinnen und Schüler des Seminarfaches Medien in Begleitung von Herrn Behrends und Frau Tralle das NDR-Funkhaus in Hamburg. Was sie dabei erlebten, schildert dieser Bericht.
Read more
Auch in diesem Jahr führte die Kennenlernfahrt unsere fünften Klassen vor den Herbstferien (08. bis 12.10.2012) in Begleitung ihrer Klassenleitungen in die Jugendherberge Wingst. Das Ziel dieser früh im Schuljahr angesetzten Fahrt, die zum erstenmal zwei Übernachtungen beinhaltete, ist es, den am Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld neuen Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten zu bieten, einander auf vielfältige Weise kennenzulernen, neue Bindungen zu knüpfen und gegenseitiges Vertrauen zu entwickeln und so eine gute Klassengemeinschaft aufzubauen.
Read more
Zwar sind sie nicht gerade auf sonderlich beschwerlichen Pfaden dorthin gepilgert, indes haben die Religionskurse der Klassen 6 F3, 6 L und 6 S während ihrer gemeinsamen Unterrichtszeit die katholische Kirche St. Michael in Harsefeld aber zumindest eigenfüßig erreicht. Über ihren knapp zweistündigen Unterrichtsgang im vergangenen Monat (20.09.2012), der einer Erkundung der Besonderheiten des Kirchenraumes der örtlichen Pfarrgemeinde sowie der Wahrnehmung von grundlegenden konfessionellen Unterschieden zwischen den getrennten christlichen Kirchen diente, berichten nachfolgend Antonia Walisch und Lilly Allwardt aus der Klasse 6 F3.
Read more