Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld
Brakenweg 2, 21698 Harsefeld
04164-859950
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchen im Oktober alle Klassen der Jahrgangsstufe 10 des Aue-Geest-Gymnasiums die Kriegsgräber- und Gedenkstätte in Sandbostel. Am vergangenen Dienstag (14.10.2014) fuhr die erste Gruppe Harsefelder Schülerinnen und Schüler mit Frau StR´ Lena Vieten in das etwa 45 Busminuten von Harsefeld entfernte ehemalige Krieggefangenenlager bei Bremervörde, wo ihr im Verlaufe einer ganztägigen Führung über das Gelände das durch die Verbrechen der Nationalsozialisten hervorgebrachte Leid auf eindringliche Weise an diesem ganz besonderen Ort nahe gebracht wurde.
Read more
Gleich drei Reisebusse wurden benötigt, um alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 des Aue-Geest-Gymnasiums Mitte Juli (14. 07 2014) von Harsefeld nach Cuxhaven-Sahlenburg zu bringen, um dort das Nationalpark-Zentrum zu besuchen und zu einer Exkursion zur Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeeres aufzubrechen. Von ihren Beobachtungen in diesem besonderen Lebensraum berichten aus der Klasse 5 F1 Navina Speer, Jasmin Wiebusch und Titus Löhden:
Read more
In diesem Jahr fanden die Klassenfahrten der Jahrgangsstufe 7 in der vorletzten Juniwoche (23.06. bis 27.06.2014) statt: Während die 7 F1 fünf Tage auf Sylt verbrachte, die 7 S in den Harz und die 7 F3 nach Eckernförde reisten, ging es für zwei segel- und surfbegeisterte Klassen, die 7 F2 und die 7 L, gemeinsam nach Borgwedel bei Schleswig. Über die Aktivitäten und Erlebnisse während ihres dortigen Aufenthalts berichtet Hauke Nebel.
Read more
In der ersten Juliwoche (30.06. bis 04.07.2014) fand die diesjährige Studienfahrt aller Tutoriatsgruppen des AGG Harsefeld statt. Die 96 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 reisten bei herrlichem Wetter gemeinsam mit vier Lehrerinnen und einem Lehrer nach Prag, in die Hauptstadt der Tschechischen Republik. Darüber im Folgenden ein Kursbericht:
Read more
Der Besuch des humorvollen wie gruseligen Theaterstücks „Geisterritter“ - nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke inszeniert - bildete vermutlich das Highlight für die meisten Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 5 in der letzten Novemberwoche: Am gestrigen Montagmorgen (25.11.2013) wurden die aufgeregten und gespannten jungen Theatergänger samt ausreichend Proviant in Begleitung ihrer Deutschlehrkräfte in komfortablen Reisebussen nach Hamburg chauffiert, um dort für die zu erwartenden Gruselstunden im Thalia-Theater ihre reservierten Plätze einzunehmen.
Read more
Anfang November (06.11.2013) folgte unter der Leitung von OStR‘ Gudrun Dade der Geschichtskurs Jg.12e.N. einer Einladung des Niedersächsischen Kultusministeriums an sechs weitere Schulen, die sich gleichfalls wie das AGG Harsefeld als „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ in Eigenregie aktiv mit dem Phänomen Rassismus auseinandersetzen, zu einem Projekttag an einen ganz besonderen Lernort deutscher Geschichte: die Gedenkstätte Bergen-Belsen. Neben der Vertiefung ihres zuvor im Unterricht erarbeiteten Wissens über das ehemalige Kriegsgefangenen- und Konzentrationslager stand - angesichts des 75. Jahrestages dieses Ereignisses - die kritische historische Aufarbeitung und das Gedenken der Reichspogromnacht im thematischen Mittelpunkt dieser Projekt-Veranstaltung. Dazu ein Beitrag von Maximilian Schäfer (12.Jg.).
Read more