Buchcasting: Welcher Roman überzeugt am meisten?
Von Johanna Höper
Eine etwas ungewöhnliche Deutschstunde erwartete die Schüler:innen der Klasse
6F3 am 29.01.2025: In Form eines Castings wurden den Kindern verschiedene
Bücher in zwei Kategorien vorgestellt und nach bestimmten Kriterien ausgewählt.
Angeleitet wurde das Projekt von Andrea Höper, die als Bibliothekarin der
Stadtbibliothek und der Schulbibliothek der Halepaghen-Schule in Buxtehude
bereits viel Erfahrung in diesem Format hat. Die Schülerinnen und Schüler
schlüpften in die Rolle der Casting-Jury und hatten die Aufgabe, nach jeder
Runde, ein Buch zu wählen, das nicht weiterkommen sollte. Auswahlkriterien
waren dabei zum Beispiel der Titel, das Cover oder der erste Satz des Buches.
Eifrig diskutierten die Kinder miteinander, was sie am meisten oder am wenigsten
überzeugte und reflektierten dabei auch die Bedeutung von Buchtiteln, Covern
oder Erzähltechniken.
Am Ende wurden zwei Gewinnerbücher gekürt: In der Kategorie „Themen“ ließ die
6F3 „Der Tunnelbauer“ von Maja Nielsen gewinnen, ein Jugendroman, dessen
Geschichte in der Zeit der DDR spielt. In der Kategorie „Spannendes“ gewann
„Schatten – die Macht des Lichts“ von Timo Parvela und Pasin Pitkänen.
Am Ende der Stunde hatten die Kinder dann noch Zeit, sich alle vorgestellten
Werke noch einmal genau anzusehen und in sie hineinzulesen. Eines ist sicher:
Die Klasse 6F3 hat viele tolle Lesetipps gesammelt und das ein oder andere Buch
wird sich bestimmt bald in den heimischen Regalen wiederfinden lassen.
Foto: J. Höper