Bildungsprojekte mit Erasmus realisieren
Von Sophia Großkopf
Josefin Beckmann, Christina Greier, Dr. Sophia Großkopf, Rebecca Knüver und Dr. Solveig Malatrait haben etwas gemeinsam: Sie wollen den europäisch-demokratischen Bildungsgedanken stärken durch Akkreditierung des AGG für das Erasmus+ Programm. Wochenlang füllten sie dazu seitenlange Anträge aus, machten sich Gedanken um Ziele und Umsetzungsmöglichkeiten. Die Mühe hat sich gelohnt: Am 22. Januar 2025 wurde dem Aue-Geest-Gymnasium die Akkreditierung offiziell bestätigt. Damit ist unsere Schule nun langfristig Teil des Erasmus+ Programms der Europäischen Union und kann bis 2027 gezielt Fördermittel für europäische Bildungsprojekte beantragen. Als Erasmus+ Schule seit 2018 trägt das AGG so den europäischen Gedanken weiter und fördert internationale Begegnungen – ob durch Austausche, gemeinsame Projekte oder Besuche internationaler Gäste.
Das AGG freut sich auf spannende Kontakte, neue Erfahrungen und eine lebendige europäische Zusammenarbeit!
Foto: I. Bartels