Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld
Brakenweg 2, 21698 Harsefeld
04164-859950
Das 2. Semester des Kunstkurses 12 von Frau Lemmermann stand ganz im Zeichen eines Gedankenspiels: Was wäre, wenn überall Frieden wäre? Eine schwierige Frage, mit der sich die Schüler:innen künstlerisch auseinandersetzten.
Read more
Am Donnerstag (16.05.2014) fanden die Schulfaustball-Bezirksmeisterschaften in Wangersen statt und das AGG war mit sieben Teams vertreten. Bei bestem Wetter, lediglich der Wind sorgte teilweise für schwierige Verhältnisse, haben alle 33 Schülerinnen und Schüler des Aue-Geest-Gymnasiums ihr Bestes gegeben und hatten vor allem viel Spaß.
Read more
Daniel Friedrichsen aus der 6 FS ist ein Tüftler. Schon seit Jahren begeistert er sich für Lego und Programmieren. Nun hat er einen Lego-Roboter mit entworfen, der völlig autonom auf einem Spielplan Aufgaben lösen kann. Nach viermonatiger Vorbereitungszeit sind er und sein Team am 4. Mai bei der World Robot Olympiade (WRO) in Buchholz angetreten und haben den ersten Platz gewonnen. Hier sein Bericht:
Read more
Am Donnerstag, 23. Mai, jährt sich die Verkündigung des Grundgesetzes zum 75. Mal. Dieses besondere Jubiläum der Geburtsstunde der Bundesrepublik soll mit einem Fest der Demokratie auf dem Platz Am Sande in Stade gefeiert werden. Dazu laden der Landkreis Stade und Gemeinden ein.
Read more
Mia, Nika und Sinem aus der 7 SL2 schnippeln Tomaten und Paprika, um daraus Gemüse-Wraps zu zaubern. Eigentlich hätten sie jetzt Englischunterricht. Statt dessen bekommen sie unter der Anleitung von Ernährungsberaterin Ulrike Martwich viele Tipps zur gesunden, nachhaltigen Ernährung.
Read more
Eine Geschichtsstunde der besonderen Art erlebten die Schüler:innen des Jahrgangs 10 am 10. April. Drei Zeitzeugen berichteten aus erster Hand über ihre Erinnerungen und Erlebnisse aus der Kriegs- und Nachkriegszeit. Herr Schulz-Süchtig, Herr Hüllen und Frau Petershagen stellten sich den Fragen der Jugendlichen und gewährten persönliche Einblicke durch emotional-mitreißende Erzählungen aus dieser Zeit. Moderiert wurde die Veranstaltung von Linn Schmetjen (10 S), Lasse Heydorn (10 L) und Hedda Monsees (10 S). 
Read more