Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld
Brakenweg 2, 21698 Harsefeld
04164-859950
Beim Kreisgruppenentscheid der Mädchen in Sittensen (24.o4.24) ergatterten die Sportlerinnen drei erste Plätze. Die Fußballerinnen ließen sich von Regen und Kälte nicht unterkriegen und absolvierten in allen drei Wettkampfklassen vier Spiele (jeweils 2 x 10min) im Modus jede gegen jede. Die jeweils beiden besten Mannschaften konnten sich für den Bezirksentscheid Ende Mai qualifizieren.
Read more
Ab sofort bieten Schulpastorin Christa Haar-Rathjen und Schulseelsorgerin Michaela Surges allen die Möglichkeit, sich bei Problemen Unterstützung zu holen. Montags und donnerstags in der 3. und 4. Stunde könnt ihr eine der beiden im Raum A 015 im Verwaltungstrakt treffen - egal, welcher Religion ihr angehört. Selbstverständlich unterliegen die Gespräche der Schweigepflicht.  Termine können auch per Mail vereinbart werden.
Read more
Bei den Kreisentscheiden Jugend trainiert für Olympia  am 12. April haben die Fußball-Teams des AGG gute Erfolge eingefahren. Dabei haben besonders die Mädchen im Harsefelder Waldstadion ihr Können gezeigt.
Read more
Um wie viel Grad hat sich die Temperatur in Deutschland seit 1881 erhöht? Welches europäische Land hat keine offizielle Hauptstadt? Diesen und vielen weiteren Fragen stellten sich alle Schüler:innen des 6. Jahrgangs und einige Schüler:innen des 9. Jahrgangs beim diesjährigen Diercke Wissen Wettbewerb.
Read more
Kino statt Klassenzimmer? Auch in diesem Jahr fanden die Schulkinowochen statt, sodass die Klassen 7 SL2, 8 S, 9 S, 9 F2 und ein Englisch-Leistungskurs des 13. Jahrgangs den Englischunterricht in das Harsefelder Kino-Hotel Meyer verlegten, um dort den Hollywood-Blockbuster "Barbie" von Greta Gerwig zu sehen - im Original mit Untertiteln.
Read more
Am 4. März hatten Schüler:innen des 11. Jahrgangs die Chance, ihre Fragen zur Innen- und Europapolitik einmal mit einer Parlamentarierin zu diskutieren. Im Rahmen des Europaprojekttages besuchte die Direktkandidatin des Landtagswahlkreises Buxtehude, Birgit Butter (CDU), unsere Schule und stellte sich den Fragen der Jugendlichen.
Read more