Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld
Brakenweg 2, 21698 Harsefeld
04164-859950

Aus­flug in die Syn­ago­ge von Hamburg

Von Frit­zi Meyer 
Am 30. Janu­ar mach­ten die Reli­gi­ons­kur­se 10 sich mor­gens auf in Rich­tung Ham­burg zum Besuch der Syn­ago­ge. In der S‑Bahn
wur­de gestrickt, gequatscht und vor allem viel gelacht.
Dort ange­kom­men fie­len uns sofort meh­re­re schwer­be­waff­ne­te Poli­zis­ten vor
der Syn­ago­ge auf. Nach kur­zer War­te­zeit wur­den wir herz­lich begrüßt. Bevor wir aller­dings die Gebets­sä­le betre­ten durf­ten, muss­ten alle
Jun­gen und Män­ner eine Kip­pa, eine tra­di­tio­nel­le Kopf­be­de­ckung männ­li­cher Juden,
auf­set­zen. Wir erfuh­ren aus ers­ten Hand viel über das Juden­tum, den jüdi­schen All­tag und die
jüdi­schen Tra­di­tio­nen. Beson­ders beein­druck­te uns die Pracht der Syn­ago­ge. Als abso­lu­tes Highlight
durf­ten wir uns den Tora­schrein, den Schrank, in dem die Tora auf­be­wahrt wird, und
sogar die Tora selbst anschau­en. Die Tora ist die hebräi­sche Bibel und von gro­ßer Bedeu­tung für die jüdi­sche Reli­gi­on. Dazu bewun­der­ten wir die Tora­kro­ne (eine Verzierung
an der Tora­rol­le), die aus der im 2. Welt­krieg ver­brann­ten Born­platz­syn­ago­ge in Ham­burg, stammt.


Nach der Füh­rung ver­ab­schie­de­ten wir uns und fuh­ren mit der Bahn wie­der in Richtung
Hei­mat. Was für ein tol­ler Tag, wir haben viel Inter­es­san­tes gehört und gesehen!

Fotos: C. Haar-Rathjen