Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld
Brakenweg 2, 21698 Harsefeld
04164-859950

Expe­ri­men­te mit Papier und Pappe

Von Tho­mas Dietz
Auch in die­sem Jahr nah­men wie­der meh­re­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler (Han­nah Jalaß 6S1, Mads Schön­heit 6S1, Eli­na Schultz 6F1, Ailis Sei­bert 6F3, Len­nard War­band 7FS und ein nament­lich nicht genann­ter Schü­ler) der Expe­ri­men­tier-AG unter der Lei­tung von Herrn Dietz an der 22. Inter­na­tio­na­len Juni­or Sci­ence Olym­pia­de (IJSO 2025) teil. Dabei stell­ten sich unse­re „Nach­wuchs­for­sche­rin­nen“ den theo­re­ti­schen und prak­ti­schen Anfor­de­run­gen der ers­ten Wett­be­werbs­run­de und beka­men für ihre erfolg­rei­che Teil­nah­me nun auch die offi­zi­el­le Urkun­de vom IPN (Leib­niz-Insti­tut für die Päd­ago­gik der Natur­wis­sen­schaf­ten und Mathe­ma­tik) Kiel, die von unse­rem Schul­lei­ter Herrn Son­dern über­reicht wurde.
Beim dies­jäh­ri­gen Wett­be­werb dreh­te sich alles um das The­ma Papier. “Pap­per­la­papp“ lau­te­te daher auch das The­ma der dies­jäh­ri­gen vom IPN in Kiel ver­an­stal­te­ten Juni­or Sci­ence Olym­pia­de. In meh­re­ren Auf­ga­ben­stel­lun­gen und prak­ti­schen Expe­ri­men­ten erforsch­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Viel­falt von Papier und ver­such­ten her­aus­zu­fin­den, wel­che unter­schied­li­chen Mög­lich­kei­ten die­ser fas­zi­nie­ren­de Werk­stoff bietet.
Auch in die­sem Jahr ver­zeich­ne­te die­ser Wett­be­werb wie­der eine rege Betei­li­gung und zahl­rei­che Schü­le­rin­nen und Schü­ler in 16 Bun­des­län­dern haben sich mit den Auf­ga­ben der ers­ten IJSO-Run­de zum The­ma „Pap­per­la­papp“ beschäf­tigt. Die vom IPN in Kiel ver­an­stal­te­te Sci­ence Olym­pia­den unter­stüt­zen die ver­tie­fen­de Aus­ein­an­der­set­zung mit den Natur­wis­sen­schaf­ten auf vor­bild­li­che Art und Wei­se. Jedes Jahr neh­men mehr als 10.000 Schü­le­rin­nen und Schü­ler an den sechs Wett­be­wer­ben des IPN in Kiel teil.