• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Erasmus

Suchen

Aktuelle Seite: Home

Suchfunktion

Überblick ist geschlossen

  • Startseite
  • Login
  • Kontakt
  • Kalender
  • Schule
  • Umweltschule
  • Unterricht
  • Lehrer
  • Schüler
  • Eltern
  • Ehemalige
  • Schulleben
  • Projekte
  • Austausch
  • Schulqualität
  • Förderverein
  • Vertretungsplan
  • Mensa
  • Schulbibliothek
  • Galerie
  • Weblinks
  • Hilfethemen
  • Impressum

Termine ist geschlossen

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Februar 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
Ferien
Zeugnisferien
00:00
Datum : 3. Februar 2020
4
Ferien
Zeugnisferien
00:00
Datum : 4. Februar 2020
5
Gremien
Dienstbesprechung des Kollegiums
16:00
Lehrerzimmer
Leitung: Frau Appelkamp
Datum : 5. Februar 2020
6
Fahrten
Opernfahrt d. Klassen 9 F2 und 9 FSL2 (Bu,...)
17:00
Staatsoper HH
Organisation: Frau Burmeister
Datum : 6. Februar 2020
7
Veranstaltungen
Elternsprechtag f. d. Jahrgänge 5, 7, 9 und 11
15:00
Datum : 7. Februar 2020
8
9
10
Information
zentrale Terminstellung f. Anträge externer Schüler/innen zur Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe
Sekretariat
letztmöglicher Termin für die Antragstellung: 12h im Sekretariat
Prüfungen
Zeitfenster f. d. Sprechprüfungen Englisch Jg. 6
08:00
wird noch bekannt gegeben
genaue Terminierung erfolgt zentral
Datum : 10. Februar 2020
11
Prüfungen
Zeitfenster f. d. Sprechprüfungen Englisch Jg. 6
08:00
wird noch bekannt gegeben
genaue Terminierung erfolgt zentral
Datum : 11. Februar 2020
12
Prüfungen
Zeitfenster f. d. Sprechprüfungen Englisch Jg. 6
08:00
wird noch bekannt gegeben
genaue Terminierung erfolgt zentral
Gremien
Sitzung der Steuergruppe
15:45
Konferenzraum
Leitung: Frau Dr. Malatrait
Datum : 12. Februar 2020
13
Prüfungen
Zeitfenster f. d. Sprechprüfungen Englisch Jg. 6
08:00
wird noch bekannt gegeben
genaue Terminierung erfolgt zentral
Datum : 13. Februar 2020
14
Prüfungen
Zeitfenster f. d. Sprechprüfungen Englisch Jg. 6
08:00
wird noch bekannt gegeben
genaue Terminierung erfolgt zentral
Datum : 14. Februar 2020
15
16
17
18
Veranstaltungen
Prävention: Liebe u. Sexualiät Jg. 9
s. Plan
3stündiges Modul in Zus.arbeit mit Pro familia Stade; Klassen werden noch festgelegt
Datum : 18. Februar 2020
19
20
21
Veranstaltungen
Prävention: Liebe u. Sexualiät Jg. 9
s. Plan
3stündiges Modul in Zus.arbeit mit Pro familia Stade; die Klassen werden noch festgelegt
Datum : 21. Februar 2020
22
23
24
25
26
27
28
29

Dokumente ist geschlossen

  • Allgemeines
  • Sek. I
  • Sek. II
  • Anmeldeformulare
  • Neue Beiträge
  • Meist gelesen
  • Mediensicherheit: Vortragsabend und Klassen-Workshops (Jg.6)
  • Englisch lernen durch Theater
  • Bien joué! Begehrte DELF-Diplome erworben
  • Losverkauf für Adventskalender sehr gut angelaufen
  • Ávilareise 2019: Im Ausland lernt man Sprachen einfach besser
Nächster Tab
  • Kollegium des Aue-Geest-Gymnasiums Harsefeld
  • Bromaustritt im Chemieraum - Aktuelle Informationen
  • Stellungnahme zur Berichterstattung des WOCHENBLATTES zum Chemieunfall am Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld am 20.09.2013
  • Herbstlicher Frühstücksgenuss
  • Autorin Eva Simon liest für Geschichtskurs
  • Das Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld
  • Das Unterrichtsangebot am Gymnasium Harsefeld
  • Schülerfriedenspreis 2011: Auszeichnung durch Kultusminister verliehen
  • Schuljahres-Kehraus und sechs Verabschiedungen
  • Wind und Wellen ins Visier genommen

Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld

Internationale Junior Science Olympiade 2019 am AGG

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Hauptkategorie: Projekte
Erstellt: Donnerstag, 02. Mai 2019 16:48
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 07. Mai 2019 11:43
Veröffentlicht: Donnerstag, 02. Mai 2019 16:48
Geschrieben von T. Dietz
Zugriffe: 540

"Wer findet das Gelbe vom Ei?“ So lautete das Thema der diesjährigen vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN)) in Kiel veranstalteten Junior Science Olympiade, an der unsere Schule bereits zum siebten Mal in Folge teilgenommen hat. Auch in diesem Jahr nahmen mit Svenja Mohnen (Klasse 6 FL) und Annika Kreth (Klasse 7 F2) zwei Schülerinnen der AG „Biologische Experimente“ unter Leitung von Herrn OStR Dietz an der 16. Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO 2019) teil und stellten sich dabei den theoretischen und praktischen Anforderungen der ersten Wettbewerbsrunde.

Weiterlesen: Internationale Junior Science Olympiade 2019 am AGG

Studientage 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Hauptkategorie: News
Erstellt: Freitag, 26. April 2019 13:31
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 14. Mai 2019 07:20
Veröffentlicht: Freitag, 26. April 2019 13:31
Geschrieben von U. Appelkamp
Zugriffe: 1752

Am Mittwoch, d. 15. und Donnerstag, d. 16 Mai werden an unserem Gymnasium die mündlichen Abiturprüfungen des 12. Jahrgangs durchgeführt. An beiden Tagen werden ganztägig in mehreren parallelen Prüfungskommissionen Prüfungen abgenommen, deshalb findet an diesen Tagen kein regulärer Unterricht  statt -  Statt dessen sind häusliche Studientage angesetzt. Zur Organisation der Studientage lesen Sie bitte hier weiter: 

Weiterlesen: Studientage 2019

Informationsabend zum Thema Alkohol und Drogen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Hauptkategorie: News
Erstellt: Mittwoch, 24. April 2019 18:02
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 10. Mai 2019 07:05
Veröffentlicht: Mittwoch, 24. April 2019 18:02
Geschrieben von D. Hinrichs
Zugriffe: 1586

In der übernächsten Woche (07.05.2019) sind alle Eltern und Erziehungsberechtigten unserer Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 11 zu einem Informationsabend zum Thema Alkohol und Drogen, der um 19.30 Uhr im Forum des AGG beginnt, herzlich eingeladen.

Weiterlesen: Informationsabend zum Thema Alkohol und Drogen

Eltern-Informationen neuer Jahrgang 5 (2020)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Freitag, 05. April 2019 22:00
Zuletzt aktualisiert: Montag, 18. November 2019 17:09
Veröffentlicht: Freitag, 05. April 2019 22:00
Geschrieben von U. Appelkamp
Zugriffe: 17031

Liebe Eltern unserer zukünftigen Fünftklässler!

Parallel zu den Informationsveranstaltungen am Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld bieten wir Ihnen alle für Sie wichtigen Informationen für die Neuanmeldung Ihrer Kinder zum Schuljahr 2020/2021 zum Herunterladen. Im Folgenden können Sie das Informationsmaterial, das auch bei den Elterninformationsabenden vorgestellt wurde, finden und zuhause in Ruhe noch einmal nachlesen.

Weiterlesen: Eltern-Informationen neuer Jahrgang 5 (2020)

Gesprächsrunde mit Vertretern des buddhistischen Zentrums Buxtehude

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Hauptkategorie: News
Erstellt: Mittwoch, 03. April 2019 11:45
Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 03. April 2019 11:47
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. April 2019 11:45
Geschrieben von Nicky Schnoor et al.
Zugriffe: 1635

Die Religionskurse des Jahrgangs 9 haben zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Gülck, Frau Surges und Herrn Rothermundt das Thema „Buddhismus“ in diesem Schuljahr behandelt. Im Rahmen des Religionsunterrichtes fand dabei eine Gesprächsrunde mit drei Vertretern des buddhistischen Zentrums Buxtehude e.V. an unserem Gymnasium statt (28.02.2019), in welcher den Fragen „Wer ist Buddha?“, „Was ist der Buddhismus?“ und „Was haben Buddhismus und Christentum überhaupt miteinander zu tun?“ nachgegangen wurde.

Weiterlesen: Gesprächsrunde mit Vertretern des buddhistischen Zentrums Buxtehude

Schüler experimentieren: Jasper Potschka beim Landeswettbewerb

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Hauptkategorie: Projekte
Erstellt: Dienstag, 02. April 2019 14:11
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 07. Mai 2019 08:11
Veröffentlicht: Dienstag, 02. April 2019 14:11
Geschrieben von T. Dietz
Zugriffe: 557

Durch seinen tollen Erfolg beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend forscht / Schüler experimentieren“ qualifizierte sich Jasper Potschka für den Landeswettbewerb in Oldenburg. Dieser fand nun vom 28. bis 30. März 2019 statt und Jasper stellte sich dort mit seiner Arbeit „Die mikrobiologische Untersuchung des Pausenbrotes“ der starken Konkurrenz in seiner Wettbewerbsklasse. Begleitet wurde er dabei von OStR Thomas Dietz, der Jasper auch in der Biologie-AG betreut.

Weiterlesen: Schüler experimentieren: Jasper Potschka beim Landeswettbewerb

Theaterfahrt der 9. Klassen: "Besuch der alten Dame"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Hauptkategorie: News
Erstellt: Dienstag, 02. April 2019 13:01
Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 03. April 2019 13:20
Veröffentlicht: Dienstag, 02. April 2019 13:01
Geschrieben von Alena Kräft
Zugriffe: 1596

In der vergangenen Woche (28.03.2019) haben sich die Klassen 9 L und 9 S unseres Gymnasiums zusammen mit ihren Deutschlehrkräften Frau Bente und Frau Sachs nach Bremen ins Goethe-Theater aufgemacht, um sich das Theaterstück „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt anzuschauen. Das als Dreipersonenstück inszenierte Drama sollte jedoch nicht im Haupttheater, sondern im wesentlich kleineren Brauhauskeller aufgeführt werden, der aufgrund seiner räumlichen Enge eine besondere Atmosphäre aufwies und auch von daher die Aufführung überaus lohnenswert gemacht hat.

Weiterlesen: Theaterfahrt der 9. Klassen: "Besuch der alten Dame"

Lees-Wettstriet op Platt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Hauptkategorie: Projekte
Erstellt: Mittwoch, 27. März 2019 08:17
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 02. April 2019 14:12
Veröffentlicht: Mittwoch, 27. März 2019 08:17
Geschrieben von B. Lemmermann
Zugriffe: 531

An 'n 26. Maartmaand (26.03.2019) is de interne Lees-Wettstriet op Platt dörlopen un de Winners warrt wieter schickt in den neegste Runn. Dat weer en goden Namidag mit bunte Geschichten un wackere Lesers, un all, de mitmaakt hebbt, hebbt tohoop afstimmt doröver, keen de Besten weern. Freit hebbt wi uns düchtig över den Besöök vun den olen Schoolleiter Herrn Book, de uns mit Raat un Doon bistahn hett.

Weiterlesen: Lees-Wettstriet op Platt

Kein Vorbeikommen an den Ahlerstedter Rennboliden

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Hauptkategorie: Projekte
Erstellt: Sonntag, 24. März 2019 20:48
Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 27. März 2019 08:18
Veröffentlicht: Sonntag, 24. März 2019 20:48
Geschrieben von Paula Iffland und D. Hinrichs
Zugriffe: 680

Am vergangenen Wochenende (23.03.2019) fand auf dem Gelände der Meyer Werft GmbH in Papenburg die Landesmeisterschaft im Wettbewerb „Formel 1 in der Schule“ statt. Mit am Start, der letztjährige Titelträger, das in neuer Besetzung angetretene vierköpfige Team „Wi vom Dörp“, sowie mit „Mach2“ und „Dorfkinder“ zwei weitere, als Junior Teams im Rennzirkus vertretene „High-Tech-Tüftler-Quartette“ mit Schülerinnen und Schülern der Schule am Auetal und dem Aue-Geest-Gymnasium: Mehrfach ausgezeichnet und mit gleich zwei Landestiteln im Gepäck konnten die drei Racing-Teams ihre Rückfahrt nach Ahlerstedt mit vergleichsweise ruhiger Geschwindigkeit antreten.

Weiterlesen: Kein Vorbeikommen an den Ahlerstedter Rennboliden

Seite 6 von 68

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2019 Aue-Geest-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren