• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Erasmus

Suchen

Aktuelle Seite: Home

Suchfunktion

Überblick ist geschlossen

  • Startseite
  • Login
  • Kontakt
  • Kalender
  • Schule
  • Umweltschule
  • Unterricht
  • Lehrer
  • Schüler
  • Eltern
  • Ehemalige
  • Schulleben
  • Projekte
  • Austausch
  • Schulqualität
  • Förderverein
  • Vertretungsplan
  • Mensa
  • Schulbibliothek
  • Galerie
  • Weblinks
  • Hilfethemen
  • Impressum

Termine ist geschlossen

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Januar 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Ferien
Weihnachtsferien
08:00
Datum : 1. Januar 2020
2
Ferien
Weihnachtsferien
08:00
Datum : 2. Januar 2020
3
Ferien
Weihnachtsferien
08:00
Datum : 3. Januar 2020
4
Ferien
Weihnachtsferien
08:00
Datum : 4. Januar 2020
5
Ferien
Weihnachtsferien
08:00
Datum : 5. Januar 2020
6
Ferien
Weihnachtsferien
08:00
Datum : 6. Januar 2020
7
8
Fahrten
Exkursion d. Kl. 8SL1 und 8SL2 (Sl, Mt) i.Rahmen des PoWi-Unterrichts
09:30
Rathaus Harsefeld
bis 11.30h
Veranstaltungen
Informationsabend f. Grundschuleltern über die weiterführenden Schulen
19:30
Forum
Leitung: Frau Appelkamp
Datum : 8. Januar 2020
9
10
11
12
13
Fahrten
Theaterfahrt d. 5. Klassen
Theater Bremen
Organisation: Frau Bente; Ansprechpartner: Deutschlehrkräfte
Veranstaltungen
Gewaltprävention Jg. 6
08:00
wird noch bekannt gegeben
3stündiges Modul in Zus. mit "Lichtblick-Buxtehude"; Organisation: Fr. Dr. Fischbeck-Eysholdt
Datum : 13. Januar 2020
14
Fahrten
Exkursion d. 6 F1 im Rahmen d. Religionsunterrichts (Bro/Gü)
09:34
kath. Kirche
Retour: 11:40
Prüfungen
Nachschreibtermin f. versäumte Mittelstufenklassenarbeiten
13:55
wird noch bekannt gegeben
7./8. Stunde
Datum : 14. Januar 2020
15
Veranstaltungen
Gewaltprävention Jg. 6
08:00
wird noch bekannt gegeben
3stündiges Modul in Zus.arbeit mit "Lichtblick"-Buxtehude; Organisation: Fr. Dr. Fischbeck-Eysholdt
Fahrten
Exkursion d. Kl. 8F1 und 8F2 (Jk, Grr) i.Rahmen des PoWi-Unterrichts
10:30
Rathaus Harsefeld
bis 12:30h
Veranstaltungen
Info-Abend f. Eltern u. Schüler/innen d. Jgs. 10 zur Einführungsphase
19:00
Forum
Leitung: Frau Handy, Herr Graevenitz
Datum : 15. Januar 2020
16
17
18
19
20
Gremien
Zeugniskonferenzen f. d. Jge. 5 bis 11
15:00
s. Einladung
Leitung: Frau Appelkamp und Herr Sondern
Datum : 20. Januar 2020
21
Gremien
Zeugniskonferenzen f. d. Jge. 5 bis 11
15:00
Leitung: Frau Appelkamp und Herr Sondern
Datum : 21. Januar 2020
22
23
24
Veranstaltungen
Musical-Workshop
14:00
Forum
bis 17:30
Datum : 24. Januar 2020
25
Veranstaltungen
Musical-Workshop
09:00
forum
bis 17h
Datum : 25. Januar 2020
26
Veranstaltungen
Zierfischbörse
Forum
Veranstaltung der Aquarienfreunde Stade e.V.
Datum : 26. Januar 2020
27
28
29
30
Fahrten
Exkursion d. 7. Jgs. i. Rahmen d. Erdkundeunterrichts (Ba, Se, Ma, Hdy, Pio (?))
08:00
Klimahaus
retour gg. 14h
Datum : 30. Januar 2020
31

Dokumente ist geschlossen

  • Allgemeines
  • Sek. I
  • Sek. II
  • Anmeldeformulare
  • Neue Beiträge
  • Meist gelesen
  • Mediensicherheit: Vortragsabend und Klassen-Workshops (Jg.6)
  • Englisch lernen durch Theater
  • Bien joué! Begehrte DELF-Diplome erworben
  • Losverkauf für Adventskalender sehr gut angelaufen
  • Ávilareise 2019: Im Ausland lernt man Sprachen einfach besser
Nächster Tab
  • Kollegium des Aue-Geest-Gymnasiums Harsefeld
  • Bromaustritt im Chemieraum - Aktuelle Informationen
  • Stellungnahme zur Berichterstattung des WOCHENBLATTES zum Chemieunfall am Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld am 20.09.2013
  • Herbstlicher Frühstücksgenuss
  • Autorin Eva Simon liest für Geschichtskurs
  • Das Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld
  • Das Unterrichtsangebot am Gymnasium Harsefeld
  • Schülerfriedenspreis 2011: Auszeichnung durch Kultusminister verliehen
  • Schuljahres-Kehraus und sechs Verabschiedungen
  • Wind und Wellen ins Visier genommen

Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld

Mediensicherheit: Vortragsabend und Klassen-Workshops (Jg.6)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Hauptkategorie: News
Erstellt: Montag, 02. Dezember 2019 19:54
Zuletzt aktualisiert: Montag, 02. Dezember 2019 19:55
Veröffentlicht: Montag, 02. Dezember 2019 19:54
Geschrieben von D. Hinrichs
Zugriffe: 123

Als ein Baustein in unserem schuleigenen Konzept zur Medienerziehung wird alljährlich in der Jahrgangstufe 6 ein Mediensicherheitstraining von Mitarbeitern des medienpädagogischen Vereins SMILEY e.V. (Hannover) in Form eines zweistündigen Workshops am Aue-Geest-Gymnasium durchgeführt. Am Donnerstag (12.12.2019) haben unsere Sechstklässler in ihren jeweiligen Klassenverbänden vormittags die Möglichkeit, sich Formen eines verantwortungsvollen Umgangs mit modernen Kommunikationsmedien zu erarbeiten.

Weiterlesen: Mediensicherheit: Vortragsabend und Klassen-Workshops (Jg.6)

Englisch lernen durch Theater

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Hauptkategorie: Schulleben
Erstellt: Montag, 02. Dezember 2019 19:49
Zuletzt aktualisiert: Montag, 02. Dezember 2019 19:49
Veröffentlicht: Montag, 02. Dezember 2019 19:49
Geschrieben von C. Greier und A. Schürmann
Zugriffe: 96

In der vergangenen Woche (25.11.2019) besuchte das White Horse Theatre zum wiederholten Male das Aue-Geest-Gymnasium: Die muttersprachlichen Akteure Amy, Yasmin, Bruce und Henry versetzten dabei unsere Schülerinnen und Schüler mit dem unseren jüngeren Jahrgangsstufen dargebotenen Stück „The Green Knight“ sowie die älteren mit der Inszenierung von „Oliver Twist“  nach der Romanvorlage von Charles Dickens zurück ins England vergangener Jahrhunderte.

Weiterlesen: Englisch lernen durch Theater

Bien joué! Begehrte DELF-Diplome erworben

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Hauptkategorie: News
Erstellt: Dienstag, 26. November 2019 15:01
Zuletzt aktualisiert: Montag, 02. Dezember 2019 19:56
Veröffentlicht: Dienstag, 26. November 2019 15:01
Geschrieben von D. Hinrichs
Zugriffe: 223

Im Rahmen einer kleineren Würdigungsfeier hatte Frau OStD´ Ute Appelkamp am heutigen Vormittag (26.11.2019) das Vergnügen, acht der neun Schülerinnen, die sich in zusätzlichen Kursen außerhalb des regulären Unterrichts auf ihre DELF-Prüfungen der Niveaustufen A2 und B1 vorbereitet und diese teils Anfang des Jahres, teils im Juni mit Erfolg bewältigt hatten, die von ihnen erworbenen und überaus begehrten Sprachdiplome nunmehr zu überreichen.

Weiterlesen: Bien joué! Begehrte DELF-Diplome erworben

Losverkauf für Adventskalender sehr gut angelaufen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Hauptkategorie: News
Erstellt: Dienstag, 26. November 2019 14:02
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 26. November 2019 14:05
Veröffentlicht: Dienstag, 26. November 2019 14:02
Geschrieben von D. Hinrichs
Zugriffe: 165

Seit Anfang dieser Woche (25.11.2019) und bis einschließlich kommenden Freitag (29.11.2019) läuft in unserem Forum während der großen Pausen der Losverkauf für den erstmals von unserer Schülervertretung aufgelegten Adventskalender, bei dem die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums die Möglichkeit haben, an jedem Tag im Dezember eines der jeweils zwei von allen Klassen und Kursen gestifteten Geschenke zu gewinnen. Der Erlös aus den Gesamteinahmen kommt der Stader „Stiftung ZEBRA“ zugute, die mit kleinen finanziellen Zuwendungen behinderte Mitmenschen unterstützt, wenn diese an Freizeit- und Ferienangeboten teilnehmen oder sich therapeutische Hilfsmittel anschaffen möchten.

Weiterlesen: Losverkauf für Adventskalender sehr gut angelaufen

Ávilareise 2019: Im Ausland lernt man Sprachen einfach besser

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Hauptkategorie: Austausch
Erstellt: Samstag, 23. November 2019 11:02
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 26. November 2019 14:03
Veröffentlicht: Samstag, 23. November 2019 11:02
Geschrieben von D. Hinrichs
Zugriffe: 174

Mitte  November (10.11. bis 17.11.2019) nahmen Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 FSL1 und 9 FSL2 in Begleitung von StD´ Nicole Bender und StR Helge Rathke eine Woche lang an einem Spanisch-Intensivkurs teil, der nicht in gewohnter heimatlicher Lernatmospäre in Klassenräumen des AGG stattfand, sondern der Tatsache Rechnung trug, dass es wohl die effektivste Art ist, Fremdsprachenkenntnisse direkt vor Ort zu verbessern - was alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach ihrer diesjährigen Reise nach Ávila und dem Aufenthalt dort nur bestätigen können. Im Folgenden darüber ein Bericht von Jasmin Raap.

Weiterlesen: Ávilareise 2019: Im Ausland lernt man Sprachen einfach besser

Türenwettbewerb, Weihnachtstrucker- und Adventskalenderaktion unserer Schülervertretung

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Hauptkategorie: News
Erstellt: Montag, 18. November 2019 20:28
Zuletzt aktualisiert: Samstag, 23. November 2019 11:11
Veröffentlicht: Montag, 18. November 2019 20:30
Geschrieben von Luca Jereczek und Kilian Kress
Zugriffe: 312

 

Nach den erfolgreichen Nikolaus-Aktionen der letzten beiden Jahre hat sich die Schülervertretung des AGG in diesem Jahr etwas Neues ausgedacht: In der vergangenen Woche (11.11.2019) haben unsere beiden Schülersprecher Luka Jereczek und Kilian Kress die Schulgemeinschaft zu gleich drei Aktionen aufgerufen und darum gebeten, sich zahlreich daran zu beteiligen: Zum einen soll mit Paketen für besonders hilfsbedürftige Menschen in Südosteuropa die 26. Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter unterstützt werden und zum anderen wird mit kleinen Präsenten aus allen Klassen und Kursen ein Adventskalender befüllt, dessen Inhalt unsere Schülerinnen und Schüler mit etwas Losglück an jedem Schultag im Dezember habhaft werden können. Darüber hinaus organisiert die SV erneut einen „Weihnachtstüren-Wettbewerb“ für die jüngeren Jahrgangsstufen.

Weiterlesen: Türenwettbewerb, Weihnachtstrucker- und Adventskalenderaktion unserer Schülervertretung

Handball JtfO: Entscheidungen auf Kreisebene

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Hauptkategorie: Projekte
Erstellt: Sonntag, 17. November 2019 15:25
Zuletzt aktualisiert: Montag, 18. November 2019 20:36
Veröffentlicht: Sonntag, 17. November 2019 15:25
Geschrieben von T. Dietz und D. Hinrichs
Zugriffe: 193

In den Sporthallen von Harsefeld, Horneburg und Buxtehude fanden vom 23.10. bis 08.11.2019 die Kreisentscheide im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) statt. Von den insgesamt fünf teilnehmenden Mannschaften des AGG konnte unser jüngstes Mädchenteam der WK IV (Jahrgang 2007 bis 2010) den Heimvorteil in unserer eigenen Sporthalle nutzen und sich nach zwei deutlichen Siegen in den Spielen gegen die benachbarte Selma-Lagerlöf-Oberschule und dem Athenaeum aus Stade für die nächste Wettbewerbsrunde qualifizieren. Dafür herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

Weiterlesen: Handball JtfO: Entscheidungen auf Kreisebene

Über die neue Fußgängerbrücke in die Kirche

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Hauptkategorie: News
Erstellt: Samstag, 16. November 2019 13:44
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 17. November 2019 18:14
Veröffentlicht: Samstag, 16. November 2019 13:44
Geschrieben von dem Religionskurs Jg.6
Zugriffe: 307

Vergangene Woche (5.11.2019) machten sich zwei Religionskurse der Jahrgangsstufe 6 mit StR‘ Michaela Surges und Schulpastor Axel Rothermund auf den Weg zur katholischen Kirche St. Michael in Harsefeld. Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Evangelisch – Katholisch: Wie verschieden sind wir?“ wurde dieser Unterrichtsgang geplant, um zu entdecken, was diese beiden Konfessionen verbindet und unterscheidet. Im Folgenden berichten mehrere Schülerinnen der 6 F2 und 6 L von ihren Eindrücken

Weiterlesen: Über die neue Fußgängerbrücke in die Kirche

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Hauptkategorie: News
Erstellt: Dienstag, 12. November 2019 15:17
Zuletzt aktualisiert: Samstag, 16. November 2019 13:49
Veröffentlicht: Dienstag, 12. November 2019 15:17
Geschrieben von D. Hinrichs
Zugriffe: 272

Am 27.11.2019 um 19.00 Uhr findet die Jahresmitgliederversammlung vom Förderverein statt. Als Anlage hierzu die Einladung auch in diesem Jahr wieder in papierloser Form über die Homepage der Schule zum Vorteil von Umwelt und Kosten (http://www.gymnasium-harsefeld.de/index.php/schule/foerderverein-ev/903-einladung-zur-mitgliederversammlung-vom-foerderverein). Es können auf der Mitgliederversammlung gemeinsam Vorschläge, Ideen und Fragen zu den Projekten im aktuellen Schuljahr besprochen werden. 

Weiterlesen: Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins

Seite 1 von 68

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2019 Aue-Geest-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren