Aktuell
Aktuell
Die aktuellen Nachrichten rund ums Aue-Geest-AktuellesGymnasium Harsefeld
Von der Unbedingtheit einer Liebe
- Details
-
Hauptkategorie: News
-
Erstellt: Samstag, 12. Januar 2013 16:46
-
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 30. Mai 2013 07:48
-
Veröffentlicht: Samstag, 12. Januar 2013 16:45
-
Geschrieben von D. Hinrichs
-
Zugriffe: 13489
Ihren jüngsten Mitschülern aus den 5. Klassen wollten ob deren löblicher Kulturbeflissenheit die Jahrgangsstufen 9 und 11 am gestrigen Freitag (11.01.2013) keineswegs nachstehen. Und so machten sie sich gemeinsam mit ihren Deutschlehrkräften auf den Weg nach Stade, um das von ihnen im Unterricht bislang nur „erlesene“ Trauerspiel „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller - aufgeführt auf der Bühne im Stadeum - mitzuerleben.
Weiterlesen: Von der Unbedingtheit einer Liebe
Von gruseligen Geistern und tapferen Rittern
- Details
-
Hauptkategorie: News
-
Erstellt: Mittwoch, 09. Januar 2013 16:37
-
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 10. September 2013 13:46
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 09. Januar 2013 16:34
-
Geschrieben von D. Hinrichs
-
Zugriffe: 13193
Auf „Geistertour für Unerschrockene“ begab sich am heutigen Mittwoch (09.01.2013) unsere gesamte Jahrgangsstufe 5 anlässlich ihrer alljährlich stattfindenden Theaterfahrt, die sie dieses Mal ins Thalia-Theater nach Hamburg führte, um dort eine Bühnenbearbeitung von Cornelia Funkes Roman „Geisterritter“ zu besuchen.
Weiterlesen: Von gruseligen Geistern und tapferen Rittern
Auf eiszeitlicher Rentierjagd
- Details
-
Hauptkategorie: News
-
Erstellt: Donnerstag, 20. Dezember 2012 19:34
-
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 10. September 2013 12:53
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 20. Dezember 2012 19:32
-
Geschrieben von A. Ahl und D. Hinrichs
-
Zugriffe: 11644
An zahlreichen „Mitmach-Stationen“ im Stader Schwedenspeicher konnten in den vergangenen Tagen (07. bis 14.12.2012) alle fünften Klassen des AGG Harsefeld auf ihren sie im Rahmen des Geschichtsunterrichts in die Schwingestadt führenden Exkursionen erfahren, wie ihre Vorfahren in der Steinzeit lebten und es ihnen gelang, auch zu überleben: Ob es jedoch unbedingt ratsam und von unseren Schülern wohl bedacht war, gerade in dieser Jahreszeit dabei selbst einmal mit Pfeil und Bogen auf die Jagd nach den für den Geschenktransport auf fliegenden Schlitten im Grunde genommen unverzichtbaren Rentieren zu gehen, wird sich aller Voraussicht nach schon am kommenden Montagabend erweisen.
Weiterlesen: Auf eiszeitlicher Rentierjagd
Theaterfahrt: Schlimmen Schurken auf der Spur
- Details
-
Hauptkategorie: News
-
Erstellt: Montag, 17. Dezember 2012 21:26
-
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 10. September 2013 13:49
-
Veröffentlicht: Montag, 17. Dezember 2012 21:23
-
Geschrieben von D. Hinrichs
-
Zugriffe: 9942
Dass Beobachten und genaues Beschreiben von Personen sowie durchdachtes methodisches Vorgehen im Deutschunterricht nicht praxisfern vermittelt werden, sondern durchaus auch im Alltag von unschätzbarem Nutzen sein können, davon überzeugte einer der wohl bekanntesten „Meisterdetektive“ der Jugendliteratur unsere 141 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 am vergangenen Freitag (14.12.2012) auf der Bühne des Altonaer Theaters: Gemeinsam mit ihren Lehrkräften besuchten sie eine Aufführung von Astrid Lindgrens „Kalle Blomquist“ und begleiteten an einem ihnen sichtlich Vergnügen bereitenden Theatervormittag den gleichnamigen jungen Kriminalisten auf seiner spannenden Suche nach Spuren schlimmer Schurken.
Weiterlesen: Theaterfahrt: Schlimmen Schurken auf der Spur
Vortrag zum Thema „Pubertät“
- Details
-
Hauptkategorie: News
-
Erstellt: Sonntag, 16. Dezember 2012 12:00
-
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 30. Mai 2013 07:52
-
Veröffentlicht: Sonntag, 16. Dezember 2012 11:51
-
Geschrieben von J. Book und D. Hinrichs
-
Zugriffe: 11049
Der bekannte und erfolgreiche Erziehungsberater Dr. Jan-Uwe Rogge hält am Donnerstag, dem 17. Januar 2013, im Forum des Aue-Geest-Gymnasiums Harsefeld einen Vortrag mit dem Thema „Pubertät - Loslassen und Haltgeben“. Zu dem um 20.00 Uhr beginnenden pädagogischen Themenabend haben der Lions Club Harsefeld und der Schulelternrat unseres Gymnasiums als gemeinsame Veranstalter den gebürtigen Stader eingeladen, der auf ebenso anschauliche wie vergnügliche Weise darüber referieren wird, wie sich zwischen Eltern und ihren Kindern während des „Ausnahmezustands Pubertät“ der Umgang miteinander leidlich und unkomplizierter gestalten lässt.
Weiterlesen: Vortrag zum Thema „Pubertät“
Von zeitgemäßer Opernkunst beeindruckt
- Details
-
Hauptkategorie: News
-
Erstellt: Donnerstag, 29. November 2012 15:11
-
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 10. September 2013 13:59
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. November 2012 15:05
-
Geschrieben von D. Hinrichs
-
Zugriffe: 13034
Bereits Mitte Oktober (18.10.2012) trafen sich die Klassen 9 F1 und 9 FL1 ebenso festlich gekleidet wie erwartungsfroh gestimmt mit ihren Lehrkräften Frau StRef´ Anne Kathrin Klein, Frau StRef´ Marie-Louise Tralle und Herrn StR Felix Jaacks nachmittags vor unserem Gymnasium, um sich in der Hamburger Staatsoper eine Aufführung von Mozarts „Don Giovanni“ anzuschauen. Aus der Fülle ihrer an einem späten Opernabend mit wachen Sinnen wahrgenommenen Eindrücke von „erhabener Kunst“ geben Johanna Maria Kalinski und Elisabeth-Sophie Krampitz einige davon im folgenden Bericht wieder.
Weiterlesen: Von zeitgemäßer Opernkunst beeindruckt
So schmeckt der Herbst
- Details
-
Hauptkategorie: News
-
Erstellt: Donnerstag, 22. November 2012 21:22
-
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 10. September 2013 14:06
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 22. November 2012 21:21
-
Geschrieben von D. Hinrichs
-
Zugriffe: 13557
Auch in diesem Jahr hob sich wiederum das an unserem Gymnasium traditionell für die Jahrgangsstufen 5 und 6 ausgerichtete Herbstfrühstück für alle wohltuend von gewöhnlichen, zumeist durch Hektik geprägten Massenverköstigungen ab: Nahezu 300 Schülerinnen und Schüler kamen am Dienstagvormittag (20.10.2012) in den Vorzug, von der engagierten Elternschaft beider Klassenstufen, dem Schulelternrat sowie der Schulleitung in jeweils zwei zeitlich gestaffelten Gruppen in das mit Feldfrüchten herbstlich dekorierte Forum zu einem reichhaltigen Frühstücksbüfett eingeladen zu werden und sich die ihnen dargebotenen Köstlichkeiten in Seelenruhe schmecken zu lassen.
Weiterlesen: So schmeckt der Herbst
Genau unter der Lupe: Ökosystem "Wald"
- Details
-
Hauptkategorie: News
-
Erstellt: Mittwoch, 17. Oktober 2012 22:37
-
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 10. September 2013 15:01
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. Oktober 2012 22:35
-
Geschrieben von D. Hinrichs
-
Zugriffe: 13430
Am Montag dieser Woche (15.10.12) unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 L von StR Thomas Dietz im Fach Biologie eine Exkursion in den schulnahen und unter Naturschutz stehenden Braken, um sich unter seiner fachkundigen Leitung und in Begleitung zweier weiterer sich ihnen hinzugesellter professioneller Waldführer das Ökosystem „Wald“ sowie seine Bewohner „live und in des Herbstes Farben“ einmal ganz genau anzuschauen. Von ihrem lupenreinen Naturerlebnis der besonderen Art berichten Anne Sofie Sell und Hannah Boinowitz.
Weiterlesen: Genau unter der Lupe: Ökosystem "Wald"
Handy-Sammelaktion
- Details
-
Hauptkategorie: News
-
Erstellt: Dienstag, 16. Oktober 2012 16:06
-
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 11. März 2016 21:09
-
Veröffentlicht: Dienstag, 16. Oktober 2012 16:06
-
Geschrieben von J. Twyman
-
Zugriffe: 11821
Ausgediente Handys sind wahre Rohstoffquellen. Deshalb ruft das Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt ERDE Schülerinnen und Schüler auf: „Macht mit bei der großen Handy-Sammelaktion der Rohstoff-Expedition!“ Die Aktion läuft noch bis zum 15. November an unserer Schule.
Weiterlesen: Handy-Sammelaktion