Aktuell
Aktuell
Die aktuellen Nachrichten rund ums Aue-Geest-AktuellesGymnasium Harsefeld
Mediensicherheit: Vortragsabend und Klassen-Workshops (Jg.6)
- Details
-
Hauptkategorie: News
-
Erstellt: Montag, 02. Dezember 2019 19:54
-
Zuletzt aktualisiert: Montag, 02. Dezember 2019 19:55
-
Veröffentlicht: Montag, 02. Dezember 2019 19:54
-
Geschrieben von D. Hinrichs
-
Zugriffe: 123

Als ein Baustein in unserem schuleigenen Konzept zur Medienerziehung wird alljährlich in der Jahrgangstufe 6 ein Mediensicherheitstraining von Mitarbeitern des medienpädagogischen Vereins SMILEY e.V. (Hannover) in Form eines zweistündigen Workshops am Aue-Geest-Gymnasium durchgeführt. Am Donnerstag (12.12.2019) haben unsere Sechstklässler in ihren jeweiligen Klassenverbänden vormittags die Möglichkeit, sich Formen eines verantwortungsvollen Umgangs mit modernen Kommunikationsmedien zu erarbeiten.
Weiterlesen: Mediensicherheit: Vortragsabend und Klassen-Workshops (Jg.6)
Bien joué! Begehrte DELF-Diplome erworben
- Details
-
Hauptkategorie: News
-
Erstellt: Dienstag, 26. November 2019 15:01
-
Zuletzt aktualisiert: Montag, 02. Dezember 2019 19:56
-
Veröffentlicht: Dienstag, 26. November 2019 15:01
-
Geschrieben von D. Hinrichs
-
Zugriffe: 223

Im Rahmen einer kleineren Würdigungsfeier hatte Frau OStD´ Ute Appelkamp am heutigen Vormittag (26.11.2019) das Vergnügen, acht der neun Schülerinnen, die sich in zusätzlichen Kursen außerhalb des regulären Unterrichts auf ihre DELF-Prüfungen der Niveaustufen A2 und B1 vorbereitet und diese teils Anfang des Jahres, teils im Juni mit Erfolg bewältigt hatten, die von ihnen erworbenen und überaus begehrten Sprachdiplome nunmehr zu überreichen.
Weiterlesen: Bien joué! Begehrte DELF-Diplome erworben
Losverkauf für Adventskalender sehr gut angelaufen
- Details
-
Hauptkategorie: News
-
Erstellt: Dienstag, 26. November 2019 14:02
-
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 26. November 2019 14:05
-
Veröffentlicht: Dienstag, 26. November 2019 14:02
-
Geschrieben von D. Hinrichs
-
Zugriffe: 165

Seit Anfang dieser Woche (25.11.2019) und bis einschließlich kommenden Freitag (29.11.2019) läuft in unserem Forum während der großen Pausen der Losverkauf für den erstmals von unserer Schülervertretung aufgelegten Adventskalender, bei dem die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums die Möglichkeit haben, an jedem Tag im Dezember eines der jeweils zwei von allen Klassen und Kursen gestifteten Geschenke zu gewinnen. Der Erlös aus den Gesamteinahmen kommt der Stader „Stiftung ZEBRA“ zugute, die mit kleinen finanziellen Zuwendungen behinderte Mitmenschen unterstützt, wenn diese an Freizeit- und Ferienangeboten teilnehmen oder sich therapeutische Hilfsmittel anschaffen möchten.
Weiterlesen: Losverkauf für Adventskalender sehr gut angelaufen
Türenwettbewerb, Weihnachtstrucker- und Adventskalenderaktion unserer Schülervertretung
- Details
-
Hauptkategorie: News
-
Erstellt: Montag, 18. November 2019 20:28
-
Zuletzt aktualisiert: Samstag, 23. November 2019 11:11
-
Veröffentlicht: Montag, 18. November 2019 20:30
-
Geschrieben von Luca Jereczek und Kilian Kress
-
Zugriffe: 312
Nach den erfolgreichen Nikolaus-Aktionen der letzten beiden Jahre hat sich die Schülervertretung des AGG in diesem Jahr etwas Neues ausgedacht: In der vergangenen Woche (11.11.2019) haben unsere beiden Schülersprecher Luka Jereczek und Kilian Kress die Schulgemeinschaft zu gleich drei Aktionen aufgerufen und darum gebeten, sich zahlreich daran zu beteiligen: Zum einen soll mit Paketen für besonders hilfsbedürftige Menschen in Südosteuropa die 26. Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter unterstützt werden und zum anderen wird mit kleinen Präsenten aus allen Klassen und Kursen ein Adventskalender befüllt, dessen Inhalt unsere Schülerinnen und Schüler mit etwas Losglück an jedem Schultag im Dezember habhaft werden können. Darüber hinaus organisiert die SV erneut einen „Weihnachtstüren-Wettbewerb“ für die jüngeren Jahrgangsstufen.
Weiterlesen: Türenwettbewerb, Weihnachtstrucker- und Adventskalenderaktion unserer Schülervertretung
Über die neue Fußgängerbrücke in die Kirche
- Details
-
Hauptkategorie: News
-
Erstellt: Samstag, 16. November 2019 13:44
-
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 17. November 2019 18:14
-
Veröffentlicht: Samstag, 16. November 2019 13:44
-
Geschrieben von dem Religionskurs Jg.6
-
Zugriffe: 307

Vergangene Woche (5.11.2019) machten sich zwei Religionskurse der Jahrgangsstufe 6 mit StR‘ Michaela Surges und Schulpastor Axel Rothermund auf den Weg zur katholischen Kirche St. Michael in Harsefeld. Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Evangelisch – Katholisch: Wie verschieden sind wir?“ wurde dieser Unterrichtsgang geplant, um zu entdecken, was diese beiden Konfessionen verbindet und unterscheidet. Im Folgenden berichten mehrere Schülerinnen der 6 F2 und 6 L von ihren Eindrücken
Weiterlesen: Über die neue Fußgängerbrücke in die Kirche
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins
- Details
-
Hauptkategorie: News
-
Erstellt: Dienstag, 12. November 2019 15:17
-
Zuletzt aktualisiert: Samstag, 16. November 2019 13:49
-
Veröffentlicht: Dienstag, 12. November 2019 15:17
-
Geschrieben von D. Hinrichs
-
Zugriffe: 272

Am 27.11.2019 um 19.00 Uhr findet die Jahresmitgliederversammlung vom Förderverein statt. Als Anlage hierzu die Einladung auch in diesem Jahr wieder in papierloser Form über die Homepage der Schule zum Vorteil von Umwelt und Kosten (http://www.gymnasium-harsefeld.de/index.php/schule/foerderverein-ev/903-einladung-zur-mitgliederversammlung-vom-foerderverein). Es können auf der Mitgliederversammlung gemeinsam Vorschläge, Ideen und Fragen zu den Projekten im aktuellen Schuljahr besprochen werden.
Weiterlesen: Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins
Unsere ersten Seiteneinsteiger
- Details
-
Hauptkategorie: News
-
Erstellt: Dienstag, 05. November 2019 22:00
-
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 12. November 2019 17:00
-
Veröffentlicht: Dienstag, 05. November 2019 22:00
-
Geschrieben von D. Hinrichs
-
Zugriffe: 633

Nicht durch die Hintertür, sondern von der Seite gelangen seit dieser Woche die ersten Lerngruppen – vornehmlich solche der Jahrgangsstufe 12 – in drei neue Kursräume zu ihrem Unterricht. Zwar tragen Letztere für unser Schulgebäude geläufige Bezeichnungen, nämlich E 208, E 209 und E 210, als ganz besondere weisen sie sich jedoch dadurch aus, dass sie in einem separaten kleinen Trakt der Selma-Lagerlöf-Oberschule liegen. Künftig werden dort Oberstufenkurse unseres Gymnasiums in der direkten Nachbarschaft fußläufig leicht erreichbar in auch medientechnisch gut ausgerüsteten Räumlichkeiten eine alternative Lernheimat finden.
Weiterlesen: Unsere ersten Seiteneinsteiger
Ausgiebig Genussvoll Gefrühstückt
- Details
-
Hauptkategorie: News
-
Erstellt: Montag, 04. November 2019 16:49
-
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 05. November 2019 22:03
-
Veröffentlicht: Montag, 04. November 2019 16:49
-
Geschrieben von D. Hinrichs
-
Zugriffe: 580

Wenn wie am letzten Mittwoch im Oktober (30.10.2019) unser Schulforum herbstlich dekoriert ist und alle Tische dort besonders schön eingedeckt sind, ist dies für unsere beiden jüngsten Jahrgänge ein untrügliches Zeichen dafür, dass sie an diesem Tage mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt werden: Auch in diesem Jahr hatten wieder zahlreiche helfende Elternhände mit dazu beigetragen, das von StR´ Meike Feindt organisierte und am AGG schon traditionelle Herbstfrühstück für unsere nach den Sommerferien neu eingeschulten Fünftklässler zu deren großer Freude auszurichten. Im Folgenden darüber ein Bericht von Linn Schmetjen und Viola Schmidt aus der Klasse 6 S.
Weiterlesen: Ausgiebig Genussvoll Gefrühstückt
Beim Schülerkonzert im großen Saal der Elbphilharmonie
- Details
-
Hauptkategorie: News
-
Erstellt: Samstag, 19. Oktober 2019 14:04
-
Zuletzt aktualisiert: Montag, 04. November 2019 16:57
-
Veröffentlicht: Samstag, 19. Oktober 2019 14:04
-
Geschrieben von Frederike Hennigs und Jasmin Raap
-
Zugriffe: 865

In der letzten Woche vor den Herbstferien (30.10.2019) machten sich 31 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 FSL1 in Begleitung ihrer Lehrkräfte Frau Bente, Frau Göllnitz-Grabbert und Frau Stamerjohanns mit Bahn und Fähre auf den Weg zur Hamburger Elbphilharmonie. Gleichermaßen beeindruckt von der imposanten Architektur und dem einstündigen Schülerkonzert im großen Saal des Gebäudes zeigten sich Frederike Hennigs und Jasmin Raap, die beiden Autorinnen des folgenden Beitrags.
Weiterlesen: Beim Schülerkonzert im großen Saal der Elbphilharmonie